Dr. Jan Zöhl
Studium
1978-1983 Humanmedizin an der Georg-August-Universität in Göttingen
Examina
1980 Physikum
1981 1.Staatsexamen
1983 2. Staatsexamen
1984 3. Staatsexamen und ärtzliche Approbation
1987 Promotiom zum Dr. med im Fachbereich Anästhesiologie der Georg-August-
Universität Göttingen
1991 Diplom Tropenmedizin und med. Parasitologie
1993 Zusatzbezeichnung Rettungsmedizin
1997 Facharzt für Allgemeinmedizin
2002 Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
Ausbildungen
01/1984-04/1987 Allgemein- und Unfallchirurgie (Städt. Krankenhaus Delmenhorst)
04/1987-08/1988 Frauenheilkunde und Geburtshilfe (St. Josephs-Hospital Cloppenburg)
01/1989-03/1991 Tropenmedizin/Innere Medizin/Chirurgie/Frauenheilkunde und
Geburtshilfe
Deutscher Entwicklungsdienst DED (District Hospitals Newala und
Masasi, Tanzania)
04/1991-07/1991 Diplomkurs Tropenmedizin und med. Parasitologie (Bernhard-Nocht-
Institut, Hamburg)
07/1991-01/1998 Innere Medizin und Notfallmedizin (Kreiskrankenhaus Bremervörde)
1991-2001 Tätigkeit als Notarzt in Bremervörde und Zeven
10-11/1998 Betriebsmedizin (Akademie für Arbeitsmedizin der Ärztekammer Berlin)
11-12/1999 ''
01-02/2000 ''
01-02/2001 ''
04/2006 FK Verkehrsmedizin
Kurse/Ermächtigungen zur Durchführung von
- Ultraschall-Untersuchungen (Echokardiografie, Gefäßdoppler-
Untersuchungen, Sonografie Abdomen/Schilddrüse, Beckenorgane)
- Psychosomatik und Chirotherapie
Sonstige Kenntnisse
Englisch, Französisch und Swahili fließend, Zertifikatskurse in Spanisch,
Italienisch und Türkisch
Vertragsärztliche Tätigkeit
Seit 01/1998 Niedergelassener Kassenarzt in der ärztlichen Praxisgemeinschaft
Achim-Baden mit P. Azimi und Dr. H.-J. Blank
Arbeitsmedizin
Seit 1988 Selbstständige Tätigkeit als Betriebsmediziner für ca. 60 Unternehmen
in den Bereichen Anlagenbau, Chemie, Großhandel/Lagerei, Verwaltung
(Touristik), Handwerk, Kfz-Zulieferung, Soziale Dienste, Erdöl-/
Gasförderung, Fahrzeughaltung, Forstwirtschaft, Feuerwehren und
Rettungsdienste.
Ermächtigungen
G1.1-1.3, G2, G5-18, G20-21, G23-30, G32-35, G37-41, Ges.-Berg-
Verordnung, Biostoff-Verordnung (G42), H8-9, FeV Anl. 5 und 6
Interessen
Reisen, Sprachen, Sport (Tennis, Marathon), Kochen, Musik